Solarzukunft Fislisbach

Fislisbacher Solarstrom

Solarstromanlage wird gebaut

2. September 2011

Die Standaktion Mitte Mai auf dem Guggerplatz war zugleich der Startschuss für die Investorensuche. Bisher war, nicht zuletzt auch wegen den Sommerferien, der Rücklauf an privaten Investoren etwas ernüchternd. Nur wenige konnten sich bisher entscheiden, eine sichere Investition im eigenen Dorf zu tätigen. Nichtsdestotrotz ist ein Drittel der Investitionssumme gesichert.

Daher hat die Interessengruppe „Solarzukunft Fislisbach“ entschieden, dass die Anlage gebaut werden soll. Die weiteren Vorbereitungsarbeiten gehen daher planmässig weiter. Die nächsten Schritte sind: Das Einreichen des Baugesuchs und die Ausarbeitung des Vertrags über die Dachnutzung der Turnhalle Leematten 3 mit der Gemeinde. Damit kann, wenn die offiziellen Bewilligungen da sind, als erste Etappe das erste Drittel der Photovoltaik-Anlage gebaut werden. Wenn später mehr Kapital dazukommt, kann die Anlage erweitert werden.

Um weitere Investoren zu gewinnen, wurde das Fislisbacher Gewerbe in den Sommerferien angeschrieben. Die Interessengruppe erhofft sich, dass möglichst viele Gewerbetreibende das Potential einer Investition erkennen und sich dadurch die Investitionssumme nochmals erhöhen lässt.

Parallel zur Planung der Solarstromanlage wird auch das Informieren der Bevölkerung von Fislisbach zum Thema Solarenergie weiterverfolgt: Drei Maturanden der Alten Kantonsschule Aarau erarbeiten Musterlektionen, mit deren Hilfe die Lehrpersonen die Thematik Solarenergie an der Fislisbacher Schule weiter vermitteln sollen.

Neue Investoren sind immer noch herzlich willkommen! Weitere Infos hier.


« Zurück